Wenn es im Frühlingsgarten kreucht und fleucht und zirpt und summt, steht die Natur in voller Blütenpracht. Ist Blumenduft und Blütenglanz dann vorbei, kommen die Ziergräser so richtig zur Geltung.
Bis in den Herbst hinein erfreuen sie uns mit ihren vielfältigen Farben und Formen, im Garten, auf der Terrasse, auf dem Balkon und im Park.
Mit 10’000 Arten bilden Ziergräser eine der grössten Familien in der Botanik. Entsprechend reichhaltig ist das Angebot im Handel, wenn auch nur ein relativ kleiner Teil in den Gärten zu sehen sind.
Ziergräser in der Gartengestaltung
Ziergräser bestechen durch ihre vielfältigen auffälligen, ästhetisch überzeugenden Wuchsformen, Strukturen und Texturen. Die langen, schmalen, oft geradezu eleganten Blätter sind konkurrenzlose Schönheiten. Eine besondere Wirkung entfalten auch die Farben ihrer Halme und Blätter; die Blüten sind oft eher schlicht und einfach.

Die meisten Ziergräser haben eine lange «Präsenzzeit» im Garten, viele sogar über das ganze Winterhalbjahr. Sie eignen sich deshalb gut als Struktur- und Leitpflanze des Gartens und sind so quasi sein Rückgrat.
Vielfältig verwendbar
Ziergräser lassen sich ganz verschieden verwenden; von der mannshohen sommergrünen Hecke bis zum immergrünen Bodendecker, vom dezenten Füllgrün bis zur dekorativen, dominanten Solitärpflanze, vom genügsamen Schattenliebhaber bis zum Sonnenanbeter am und im Wasser.
Einfach in der Pflege
Wenn Ziergräser am richtigen Standort wachsen, benötigen sie nur wenig Pflege. Am wichtigsten ist der Rückschnitt der abgestorbenen Pflanzenteile im Frühling, und zwar kurz vor dem Neuaustrieb. Im Herbst darf man Ziergräser hingegen nicht zurückschneiden, damit sie auch bei feuchter, kühler Witterung von Fäulnis verschont bleiben.
Noch einfacher ist es mit den immergrünen Ziergräserarten; sie brauchen gar keinen Rückschnitt. Man sollte sie jedoch gelegentlich «ausputzen», das heisst, von abgestorbenen Pflanzenteilen befreien. Wichtig bei den meisten Ziergräsern der Schutz vor Staunässe.
Möchten Sie mehr über Ziergräser erfahren, so sind wir von Abelia gerne für Sie da. Übrigens: Abelia ist auch der Name eines reichblühenden Gehölzes. Und passt damit bestens zu den schlichten eleganten Ziergräsern.