Die Natur erobert die Wohngebiete. Blumenwiesen in Gärten und «Urban Gardening» sind nur zwei Trends, die das Siedlungsgebiet bereichern.
Besonders schön sind bewachsene Fassaden. Sie fördern unser Wohlbefinden und tun dem Mikroklima gut, da sie die Luft filtern und die Luftfeuchtigkeit regulieren.
Biodiversität: Begrünte Fassaden sind Lebensraum für viele Tierarten, sie sind so ein kleiner Ersatz für die vielen Nischen, die mit dem Überbauen von Flächen verschwinden. Damit tragen sie zur Artenvielfalt im Siedlungsraum bei.
Schutzfunktion: Eine dichte Blätterwand schützt die Hausfassade vor Kälte, Regen und Wind sowie Hitze. Im Winter reduzieren immergrüne Arten den Wärmeverlust.

Vielfalt: Kletterpflanzen sind anpassungsfähig, je nach Art wachsen sie flächig, und dies nicht nur senkrecht, sondern in alle Richtungen und auch um Ecken. Dadurch lässt sich auch bei engen Platzverhältnissen eine grosse Wirkung erzielen. Für kleinere Flächen sind Hängepflanzen in Töpfen und Trögen auf dem Balkon und den Fenstersimsen geeignet. Sie begeistern wegen ihrer meist intensiven Blütenfarben und oft wegen ihrer betörenden Düfte.
Die Wahl der Pflanzen hängt auch von der Fassade ab. Bei Selbstklimmern wie Efeu muss die Fassade in einwandfreiem Zustand sein. Am besten ist ein Vollmauerwerk. Denn die so genannten Selbstklimmer können in Risse und Spalten einwachsen und Schäden verursachen. Spreizklimmer wie Brombeere und Rose halten sich mit Dornen, Stacheln oder Seitenzweigen an anderen Pflanzen oder Kletterunterlagen fest. Da ihnen echte Haftorgane fehlen, muss man sie befestigen.
Je nach Ausrichtung der Hausfassade bereiten Obstbäume als Spalier besondere Freude. Hat das Haus ein Vordach, ist auch ein Witterungsschutz gegeben. Im Winter strahlen die Wände Wärme ab und bieten damit einen gewissen Frostschutz.
Ranker wie Weinreben und Clematisarten haften an Kletterhilfen fest. Winder wie Blauregen und Kiwi, aber auch viele einjährige Kletterpflanzen (Feuerbohne, Trichterwinde oder Hopfen) ziehen sich im Herbst zurück und spriessen im Frühling wieder. Auch sie brauchen eine Kletterhilfe, um die sie sich waagrecht und senkrecht herumwinden können. Ist Ihnen das alles zu komplex? Wir helfen und verwirklichen Ihren senkrechten grünen Traum.