Schöne Hecken dienen vielen Zwecken
Die Hecke ist eine alte «Erfindung». Seit Jahrhunderten dient sie unter anderem als Markierung von Grenzen. Im modernen Garten ist sie auch ein ästhetisches Gestaltungselement mit hohem praktischem Nutzen, so zum Beispiel als Sicht-, Wind- und Lärmschutz, als Klimaverbesserer oder einfach als lebender Gartenzaun.
So bietet eine Hecke Lebensraum für Vögel, Insekten, Flechten oder Moose. Hecken sind hervorragende ökologische Trittsteine für Flora und Fauna.
Staudenhecken – Sichtschutz und Blütentraum
Mit Hecken lässt sich viel verstecken – und entdecken. Staudenhecken eignen sich nicht nur als Sichtschutz; sie erfreuen auch mit reizvollen Farben und wundervollen Strukturen.
Staudenhecken sind eine Mischung von Stauden, verschiedenen (Zier)gräsern, Zwiebelpflanzen usw. Das Zentrum besteht aus Einzelstauden, die mit ihrem Gerüst der Hecke Stabilität geben. Am Rand werden Pflanzen eingesetzt, die einen harmonischen Übergang in den Garten schaffen.